ROHR2 Einzel- und Gruppenschulungen

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an einer ROHR2 Anwenderschulung.

Wir setzen uns dafür ein, dass Sie eine erfolgreiche Schulung absolvieren und das Programmsystem ROHR2 effizient und kostensparend einsetzen können.
Für die Einführung in die Systembearbeitung mit ROHR2 empfehlen wir eine zwei- oder dreitägige Schulungseinheit.
Da die Schulungen immer in kleinen Gruppen stattfinden ist es möglich, technische Fragen weitgehend im Kontext mit dem Vortrag zu beantworten.

Ihr ROHR2 /SINETZ Schulungsteam wünscht Ihnen viel Erfolg!

ROHR2 Grundlagenschulung

Die ROHR2 Grundlagenschulung ist als Gruppenschulung an unserem Firmenstandort in Unna oder als individuell geplante Schulungsveranstaltung realisierbar.

Schulungsinhalte ROHR2 Grundlagenschulung ( 2 Tage)

ROHR2 Übersicht

- Funktionsumfang

Schnelleinstieg

- Modellierung
- Lastfalldefinition Standardlastfälle
- Ergebnisübersicht

Modellierung

 

- Kontrolle / Anpassung der Eingabedaten
- Lagertypen und Unterstützungskonzept
- Federauslegung
- Auswahl der Berechnungsvorschrift

Schulungsbeispiel

- Modellierung, Lastfalldefinition, Berechnung

Definition zusätzlicher Lastfälle

- weitere Betriebslastfälle
- gelegentliche Belastungen, Bsp. Wind

Modellierung

- Behälteranschlüsse
- Sekundärstahlbau

Analyse der Ergebnisse

- Verformungen
- maximale Spannungen
- Lagerbelastungen
- Dokumentation

Schulungsbeispiel

- Erweiterung, Ergebnisanalyse, Dokumentation

Optimierung

- Ansätze zur Optimierung der Lasten und Spannungen

Details zur Modellierung

- Kompensatoren, Kurzübersicht
- Vorspannung
- Anschlusssteifigkeiten
- Stutzennachweise

Spannungsanalyse, Grundlagen

- Lastfallkategorien
- zulässige Spannungen
- Gleichungen

Lastfallüberlagerung, Grundlagen

- Automatische Lastfall-Überlagerung
- Möglichkeiten zur individuellen Anpassung

ROHR2iso

- Isometrien und Stücklisten

Dokumentation der Ein- /Ausgabe

- Grafische Präsentation der Ergebnisse
- Ausgabedateien, - Berichtsgenerierung

Beispielberechnungen

- Beispiele (bei indiv. Schulung nach Absprache)
- Beurteilung der Ergebnisse

 

 

ROHR2 Ergänzungsschulung

Die ROHR2 Ergänzungsschulung ist Teil der 3-tägigen Gruppenschulung oder einer Individuell geplante Schulungsveranstaltung.

Schulungsinhalte ROHR2 Ergänzungsschulung (1 Tag)

Erdverlegte Leitungen

- Bettungskennwerte
- Dehnpolster
- Spannungsabsicherung

Definition zusätzlicher Lastfälle/
dynamische Lasten

- Druckstoß (ersatzstatisch)
- Erdbeben statisch / dynamisch
- Ausblasen an Sicherheitsventilen

Lastermittlung

- Details zur Lastermittlung, z. B. für
  LF Wind, Erdbeben, …

Kompensatoren

- Innendruckreaktion
- druckentlastete Kompensatoren

Flanschnachweise

- Übersicht ROHR2flange
- Berechnungsbeispiele
- Dokumentation

Beispielberechnungen

- Beispiele (bei indiv. Schulung nach Absprache)
- Beurteilung der Ergebnisse

 

Vertiefungsschulung

Gegenstand einer ROHR2 Vertiefungsschulung sind vorrangig individuell festzulegende Inhalte.

Mögliche Schwerpunkte sind:

  • Eigenwerte
  • Erdbeben
  • Druckstoß, Time-History, Direktintegration, Joukowsky
  • Modellierung dynamischer Bauteile

ROHR2 Vertiefungsschulungen sind individuell geplante Veranstaltungen. Dazu erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Eine ROHR2 Schulung buchen

Die Grundlagenschulung ROHR2 ist als Gruppenschulung (Anmeldung hier) oder Einzelschulung buchbar.
Die Schulung wird auf Grundlage unserer Schulungsbeispiele durchgeführt.

ROHR2 Vertiefungsschulungen sind individuell geplante Veranstaltungen.
Nach vorheriger Absprache können bei Einzelschulungen  auch die von den Schulungsteilnehmern zur Verfügung gestellten Berechnungssysteme bearbeitet werden (  z.B. im Rahmen einer Projektbearbeitung).

Wir erstellen gern ein Angebot über eine ROHR2 Schulung in unseren Seminarräumen in Unna oder an Ihrem Firmenstandort.