Schnittstellen zu CAD Systemen
ROHR2 Neutrale Schnittstelle
ROHR2 importiert Daten zur Modellgenerierung in der Regel aus 3D Planungssystemen mit Hilfe integrierter Schnittstellen (Schnittstellen teilweise optional erhältlich).
Das zentrale Datenübergabemodul für die Integration von CAD-Programmen ist die Neutrale Schnittstelle ROHR2. Eingelesene Daten verschiedener Formate werden zunächst in das Format der neutralen Schnittstelle von ROHR2 konvertiert und anschließend in ROHR2-Eingaben umgewandelt.
Die neutrale Schnittstelle ist Bestandteil des Basispaketes, jedoch auch als Upgrade zu bestehenden Programmsystemen erhältlich.
Folgende CAD-Systeme erzeugen Daten im Format der Neutralen Schnittstelle und ermöglichen damit den direkten Datenexport nach ROHR2:
- AVEVA PDMS/E3D
- CADISON (ITF)
- RC-Planet (Planet GmbH),
- MPDS4 (CAD Schroer),
- HICAD (ISD GmbH), u.a.
Auf Seiten des CAD-Systems können Zusatzmodule zur
Erzeugung der Daten im Format der neutralen Schnittstelle erforderlich sein.
ROHR2 CAD Schnittstellenpaket
Die ROHR2 CAD Anbindungen sind in einem optionalen Schnittstellenpaket erhältlich mit dem Modulen:
- PCF - ROHR2
zur Anbindung an Autocad PLANT3D, Intergraph SMARTPLANT, SolidWorks Smap3D, SolidWorks Solidplant, Venturis TRICAD, CADMATIC, ESAin ESApro u.a. - Intergraph PDS - ROHR2
- AUTOPLANT PXF- ROHR2
- PASCE - ROHR2
- SDNF – ROHR2 (Stahlbau)
Dabei wird nach Möglichkeit nicht auf Grafikinformationen, sondern auf verknüpfte Bauteil-Datenbanken bzw. Datenbank-Reports zurückgegriffen. Diese Vorgehensweise bietet die Möglichkeit, neben einfachen Leitungsverläufen auch Zusatzinformationen z.B. zur Zuordnung von Werkstoffen, Abmessungen oder Lagerpositionen für die Modellierung in ROHR2 zur Verfügung stellen zu können.
PCF Import
Das PCF Format wird von vielen CAD-Systemen zur Erzeugung von Isometrien verwendet, z.B. AUTODESK AUTOCAD Plant3D, Intergraph SMARTPLANT oder Pro/ENGINEER.
Über diese Schnittstelle können daher Daten von verschiedenen CAD-Systemen in ROHR2 importiert werden.
Die Schnittstellen sind konfigurierbar. Sie wird über einen Konfigurationsdialog an die durch das CAD-System bereitgestellten Daten angepasst.
Schnittstellen zur Übernahme der Leitungsverläufe
Die Erzeugung einer ROHR2-Eingabe durch Import von Grafik-Formaten (z. B. AUTOCAD *.dxf)
erlaubt die Generierung einer Geometrie. Weitere für die Berechnung relevante Parameter werden nicht übernommen und müssen in ROHR2 selbst ergänzt werden. Auf diesem Weg lassen sich Leitungsverläufe generieren, weitere für die Berechnung relevante Parameter müssen in ROHR2 selbst ergänzt werden.
- 3D DXF Datenimport
Aus 3D-Isometrien im DXF-Format wird ein ROHR2-Modell generiert.
- Import Schnittstelle CSV - Einlesen der Geometrie aus einer Textdatei
Über diese Schnittstelle können Knotenkoordinaten im Textformat *.csv (comma separated value) an ROHR2 übergeben werden.